Die von Facebook unabhängigen „Spiegelseiten“ meiner Facebook-Chronik auf diesem Blog:
In dieser Rubrik erscheinen die Spiegelseiten zu meiner Facebook-Chronik – mit allen dortigen Beiträgen von mir.
Sie können hier unabhängig von einer Facebook-Mitgliedschaft gelesen werden.
# Die Spiegelseite für die Beiträge der zweiten Jahreshälfte 2017
# Die Spiegelseite für die Beiträge der ersten Jahreshälfte 2017
# Die Spiegelseite für die Beiträge der zweiten Jahreshälfte 2016
# Die Spiegelseite für die Beiträge der ersten Jahreshälfte 2016
# Die Spiegelseite für die Beiträge der zweiten Jahreshälfte 2015
# Die Spiegelseite für die Beiträge der ersten Jahreshälfte 2015
Technische Hinweise)
Alle unten erscheinenden Beiträge sind rechtlich zulässige “embedded posts” – genaue Abbilder der Beiträge auf meiner Facebook-Chronik, die sich hier dynamisch anpassen, wenn sich auf Facebook an den Beiträgen verändert.
* Jeder Beitrag kann hier vollständig nachgelesen werden – über “See More”; oder über das Facebook-Symbol rechts oben in jedem Beitrag.
* Auch die Kommentare zu jenen Beiträgen auf Facebook sind hier nachlesbar – auch wenn Sie kein Mitglied bei Facebook sind. Klicken Sie zu diesem Zweck das Sprechblasen-Symbol unterhalb von jedem Beitrag an.
* Zu den von mir kommentierten Beiträgen, die mit einem Bild oder in einem Kasten unterhalb meines Textes stehen, gelangen Sie über einen Klick darauf.
* Über den Link “Share” können Sie jeden Beitrag auch auf Ihrer eigenen Facebook-Chronik teilen.
* Alle meine Facebook-Beiträge erscheinen 1) entweder auf Deutsch, 2) häufiger sowohl auf Deutsch (mit Kürzel „D“) als auch auf Englisch (mit Kürzel „E“) oder 3) gelegentlich alleine auf Englisch.
* Wenn Sie im geöffneten Beitrag das kleine Häkchen rechts oben anklicken, bekommen Sie verschiedene Optionen. So können Sie etwa den betreffenden Beitrag auch auf Ihrer eigenen Website oder einem Blog einbetten (embed). Nach dem Anklicken erscheint ein Code, den Sie bei Wunsch auf Ihrer Website oder Ihrem Blog einbauen können. Dann erscheint der Beitrag genau so wie hier auf Ihrer Website oder Ihrem Blog.
* Für Ihren Kommentar zu einem Beitrag klicken Sie bitte das Sprechblasen-Symbol an (nachdem Sie sich in Ihren Facebook-Account eingeloggt haben). Damit werden Sie zu meiner Facebook-Chronik zu dem jeweiligen Beitrag weitergeleitet, wo Sie Ihren Kommentar abgeben können.
Dafür müssen Sie Mitglied bei Facebook sein. Stellen Sie mir gegebenenfalls gerne eine Verbindungsanfrage. Dann bekommen Sie auf Ihrer Startseite oder im Ticker auch alle Kommentare gemeldet, die ich auf anderen Seiten abgebe, und die hier nicht erscheinen.
{ 0 comments… add one now }