Die „Spiegelseiten“ meiner Facebook-Beiträge auf diesem Blog (siehe auch die rechte Kolumne)

by Hans on 12/07/2015

 

 

 

 

Die Spiegelseiten auf diesem Blog

mit den diversen Beiträgen von

meiner Facebook-Chronik

 

 

AA)-Handlogo)-ObenUntenPapyrus

 

 

Diese Beiträge behandeln vor allem die Schnittstelle von Politik und Spiritualität.

Oder es sind Beiträge zur Praxislehre des Buddhas und einem zeitgemäßen Verständnis von Praxis und Spiritualität.

 

Das dem zugrundeliegende Verständnis von Praxis und Spiritualität kommt am besten mit einer tiefen Reflexion des berühmten Ajahn Buddhadasas zum Ausdruck, die in der Einleitung dieses Beitrags von mir ganz im Original abgedruckt ist – und mit meiner deutschen Übersetzung.

Auf den Spiegelseiten dieses Blogs erscheinen sie mit allen Bildern und etwa den Kommentaren, so wie auf Facebook.

Dafür müssen jedoch eventuelle Plugins ausgeschaltet sein, welche die „Abhol“-Verbindung zu Facebook verhindern.

Warten Sie einen Moment (je nach dem Tempo Ihrer Verbindung), bis die Beiträge auf jenen Spiegelseiten geladen worden sind.

Eine Facebook-Mitgliedschaft ist nicht erforderlich, um die Spiegelbeiträge zu lesen.

 

 # Die Spiegelseite für die Beiträge der zweiten Jahreshälfte 2017

# Die Spiegelseite für die Beiträge der ersten Jahreshälfte 2017

 

# Die Spiegelseite für die Beiträge der zweiten Jahreshälfte 2016

# Die Spiegelseite für die Beiträge der ersten Jahreshälfte 2016

 

# Die Spiegelseite für die Beiträge der zweiten Jahreshälfte 2015

# Die Spiegelseite für die Beiträge der ersten Jahreshälfte 2015

 

* Deutsch] Beiträge und Kommentare kommen in geringeren Abständen auf den Blog-Spiegelseiten meiner Facebook-Chronik.

* English] Articles and comments appear in shorter distances on the blog mirror sites of my Facebook timeline (some in English next to the German – watch for the token „E“ – and some even only in English; just scroll down on thsoe blog mirror sites and look for them).

 

 

 

 

* Näheres zu dem in der Wissenschaft neu entdeckten Urvater des westlichen praktizierten Buddhismus – U Dhammaloka -, der im oben erscheinenden Logo der Hand mit dem Lotos genannt ist, steht im Vorwort zum Blog.

 

* Faceboook bietet viele Vorteile für das Erstellen von Beiträgen.

Deshalb gibt es bestimmte Unterseiten auf diesem Blog – mit den Spiegelbeiträgen zu meiner Facebook-Chronik, die über diesen Link erreichbar ist.

* Reine Beiträge ausschließlich für diesen Blog, die ausführlicher sind, erscheinen in größeren Abständen unmittelbar unterhalb dieser Eröffnungsseite.

* Wenn Sie einen der Facebook-Spiegelbeiträge kommentieren wollen (und es nicht direkt auf Facebook machen möchten), können Sie es auf der jeweiligen Spiegelseite ganz unten machen. In diesem Falle nennen Sie bitte kurz die Überschrift des kommentierten Beitrags (weil das genaue Datum leider in den Spiegelbeiträgen nicht erscheint).

 

Die im Folgenden erscheinenden Direktlinks sind ein paar Beispiele für die Facebook-Spiegelbeiträge.

Gehen Sie am besten unmittelbar zu den jeweiligen Spiegelseiten – und scrollen dort die Beiträge durch, welches Thema am meisten interessiert.

Ich schreibe regelmäßig neue Beiträge (meistens auf Deutsch, manche auf Deutsch und Englisch sowie manche bloß auf Englisch).

 

Hier ein paar Beispiele (zum spirituellen und zum politischen Bereich).

Es ist eine kleine Auswahl aus deutlich mehr Beiträgen auf den Spiegelseiten selbst:

 

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

{ 0 comments… add one now }

Leave a Comment

Previous post:

Next post: